
Calciumsulfat-Fliessestrich (Anhydrit)
Ein Calciumsulfat-Fliessestrich (Anhydrit) als Unterlagsboden bietet eine zuverlässige, belastbare und nachhaltige Grundlage für verschiedenste Bodenbeläge. Dank seiner fliessfähigen Konsistenz ermöglicht er eine schnelle, fugenlose Verarbeitung und sorgt für eine besonders ebene Oberfläche. Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Feuchtigkeitsregulierung ist er sowohl für Wohn- als auch Gewerbebauten ideal geeignet.
Anwendungsbereiche
Calciumsulfat-Fliessestrich-Unterlagsböden eignen sich hervorragend für den Einsatz in Wohnhäusern, Büros, Hotels und Industriegebäuden. Sie sind mit Fussodenheizungen kompatibel und bieten eine ideale Grundlage für verschiedenste Bodenbeläge wie Parkett, Fliesen, Teppiche oder Designböden.
Verarbeitung
Der Calciumsulfat-Fliessestrich wird direkt auf den vorbereiteten Untergrund aufgebracht und durch seine selbstnivellierende Eigenschaft optimal verteilt. Nach der Aushärtung und Trocknung kann der gewünschte Bodenbelag aufgebracht werden. Eine sorgfältige Vorbereitung und fachgerechte Verarbeitung gewährleisten eine langlebige und funktionale Bodenlösung.
Mit einem Calciumsulfat-Fliessestrich-Unterlagsboden entscheiden Sie sich für eine innovative, belastbare und umweltfreundliche Basis für Ihre Bodenaufbauten.
Eigenschaften
Selbstnivellierend und fugenlos
Ermöglicht eine schnelle Verarbeitung und eine absolut ebene Oberfläche.Hohe Belastbarkeit
Optimal für Wohn-, Büro- und Gewerbebereiche dank hoher Druck- und Biegezugfestigkeit.Geringe Schwindneigung
Minimiert Rissbildung und sorgt für eine langlebige Konstruktion.Feuchtigkeitsregulierend
Trägt zu einem ausgeglichenen Raumklima bei, indem Feuchtigkeit aufgenommen und wieder abgegeben wird.Schnelle Belegreife
Verkürzt Bauzeiten, da Bodenbeläge frühzeitig aufgebracht werden können.Umweltfreundlich und nachhaltig
Besteht aus recycelbaren Materialien und ist emissionsarm.